Beiträge in diesem Abschnitt

Welche Daten sammelt die NeuroNation App?

In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht über die Art von Daten geben, die von der NeuroNation App erfasst werden. Wir unterscheiden dabei zwischen anonymisierten Trainingsdaten und personenbezogenen Daten. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, ein besseres Verständnis für die Datennutzung in der App zu bekommen.

Anonymisierte Trainingsdaten

Die von uns gesammelten anonymisierten Trainingsdaten enthalten keinerlei persönliche Identifikationsmerkmale und können nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden. Diese Daten umfassen allgemeine Nutzungsstatistiken, die uns dabei helfen, unsere Trainingsalgorithmen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie dienen ausschließlich der Optimierung der App und sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Personenbezogene Daten

Für bestimmte Funktionen und Dienste innerhalb der App müssen personenbezogene Daten erfasst werden. Diese werden gemäß unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Anforderungen verarbeitet. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Nutzungsdaten

  • Metadaten

  • IP-Adresse

  • Gerätekennung

  • E-Mail-Adresse

  • Zeitzone

  • Sprache

  • Profilbild (falls aktiviert)

  • Altersgruppe

  • Mobile IDs (z.B. IDFA, IDFV, Android-ID)

  • ID von sozialen Netzwerken / externen Dienstleistern (bei externer Registrierung)

Verwendung der personenbezogenen Daten

Diese personenbezogenen Daten werden genutzt, um die Funktionalität der App zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung basiert auf:

  • Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die bei der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Nutzung des jeweiligen Dienstes verwendet und helfen uns auch, Sie über wichtige Änderungen in der App zu informieren.

Metadaten

Metadaten sind allgemeine Informationen über Ihre Interaktionen mit der App, wie z.B. die Nutzungsdauer, Art der Interaktionen oder technische Informationen (z.B. Gerätetyp und Betriebssystem). Diese Daten dienen uns dazu, die Leistung und Sicherheit der App zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.

Zusammenführung und Nutzung der Daten

Die gesammelten personenbezogenen Daten werden nicht verwendet, um ein umfassendes persönliches Profil zu erstellen. Jede Datenerhebung und -nutzung erfolgt ausschließlich zum zweckgebundenen Einsatz, um die Funktionalität der App sicherzustellen und Ihnen einen effektiven Service zu bieten.

Transparenz im App Store

Im App Store stellen wir eine allgemeine Übersicht über die Datenarten bereit, die möglicherweise erfasst werden. Dies dient der Transparenz und ermöglicht es Ihnen, informierte Entscheidungen über die Verwendung der App zu treffen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO und basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Ihre Rechte

Als Nutzer der App haben Sie die folgenden Rechte gemäß der DSGVO:

  • Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

  • Recht auf Information über die Herkunft der Daten

  • Recht auf Information über automatisierte Entscheidungen und Profiling

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel gibt eine allgemeine Übersicht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für verbindliche Auskünfte und spezifische Anfragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter: dpo@neuronation.de.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, die Datennutzung in der NeuroNation App besser zu verstehen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich